Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Mein Träumchen Apartments
Auf dem Sande 46, 32791 Lage
Mein.traumchen@gmx.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Buchung vornehmen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick über personenbezogene Daten beim Besuch unserer Webseite. Personenbezogene Daten stellen Daten dar, die sie persönlich identifiziert werden können.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Webseitenbetreiber, dessen Kontaktdaten über das Impressum abrufbar sind.
Einerseits können Daten durch Ihre persönliche Eingabe erhoben werden. Dies geschieht durch Verwendung eines Kontaktformulars oder einer Anmeldemaske.
Weitere Daten werden durch Systeme beim Abruf bzw. der Verarbeitung erfasst. Das sind technische Daten wie die Art des Browsers, der IP-Adresse, Uhrzeit. Diese Erfassung erfolgt automatisch beim Besuch der Webseite.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Mietverhältnisses erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Mitgeteilte Daten wie in einem Kontaktformular werden für den persönlichen Kontakt verwendet. Profilinformationen werden für Anmeldungen in einem abgegrenzten Bereich benötigt. Automatisch ermittelte Daten des Servers werden für die Aufrechterhaltung des Systems benötigt. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit unentgeltlich das Recht, eine Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können ebenso die Daten Sperren oder Löschen lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte einfach an uns.
Sie haben das Recht auf:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten (wie Email, Name) auf dieser Website ist der Webseitenbetreiber. Detaillierte Kontaktinformationen entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Die Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und nach gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch der Webseite werden personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten stellen Daten dar, die Sie persönlich identifizieren können. Jegliche Kommunikation von (persönlichen) Daten kann Sicherheitslücken aufweisen. Wir setzen aktuelle Standards um, jedoch kann ein absoluter Schutz vor Dritten nicht gewährleistet werden.
Möchten sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, so reicht eine formlose E-Mail an uns. Bis zum Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung unberührt.
Daten, die automatisiert verarbeitet wurden, können auf ihren Wunsch an Sie persönlich oder an einen Dritten ausgehändigt werden. Die Erfüllung ist nur im Rahmen des technisch möglichen realisierbar.
Aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwendet diese Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Wird eine sichere Verbindung verwendet, so erkennen Sie dies in gängigen Browsern durch ein Schloss-Symbol neben der Adresszeile als auch, dass die Adresse mit „https://“ beginnt. Bei einer SSL/TLS-Verbindung wird die Verbindung verschlüsselt, damit Dritte die übermittelten Daten nicht mitlesen können.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, die Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und (soweit möglich) ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Webseitenbetreiber.
Für den Besuch der Webseite werden teilweise Cookies verwendet. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die bei einem Webseitenabruf als Kennung (Fingerabdruck) dienen.
Diese Kennungen werden benötigt um ein Benutzerprofil zu halten und somit den Zugriff auf einen separaten Bereich zu ermöglichen. Alternativ kann ein solcher Cookie auch verwendet werden um auf einer Shop-Ebene einen Warenkorb zu erhalten. Diese Cookies sind oft nur temporäre Dateien (so genannte „Session-Cookies“) und werden nach dem beenden des Browsers gelöscht oder sie sind mit einer stark begrenzten Haltedauer von wenigen Stunden zusätzlich begrenzt.
Ihr Browser bietet die Möglichkeit, beim Setzen eines Cookies Sie zu informieren. Es ist auch möglich, Cookies generell zu deaktivieren, was jedoch dazu führt, dass die Funktionalität dieser Website eingeschränkt werden kann.
Die Webseite verwendet nur temporäre Cookies, wenn diese notwendig sind (Warenkorbfunktion). Die Webseite verzichtet auf die Nutzung von Cookies für Analysezwecke Ihres Surfverhaltens.
Durch Abruf einer Webseite werden automatisch Informationen in so genannten Log-Dateien abgelegt. Dies sind allgemeine Informationen, die Ihr Browser bei jedem Seitenabruf übermittelt, wie der Browsertyp und Browserversion, die Ausgangs-URL, der Hostname sowie die abzurufende Seite, die Uhrzeit des Servers, Ihre IP-Adresse sowie eine Erfolgsmeldung, ob die Seite für Sie korrekt übermittelt werden konnte.
Diese Daten sind ausschließlich für technische Informationen, werden nicht durch den Webseitenbetreiber ausgewertet oder mit anderen Datenquellen verknüpft. Diese Daten werden innerhalb eines Zeitraums von 7 Tagen automatisch gelöscht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.